Keresés

Új hozzászólás Aktív témák

  • bandus

    veterán

    válasz Neoteric #211 üzenetére

    így tettem és megjött az ő válaszuk is. szóval ahogy fentebb is írtam, minden itt adózó polgár köteles adót fizetni a magyar állampapírjai után. az már egyéni döntés, hogy valaki ezt el akarja-e mismásolni vállalva ezzel a komolyabb büntetőjogi kockázatot. nekem az a párezer euró nem ér ennyit.

    a válasz:
    "Ich habe im Doppelbesteuerungsabkommen mit Ungarn nachgeschaut. Die Erträge aus ungarischen Staatsanleihen fallen unter Artikel 11 (Zinsen; Artikel 10 Dividenden würde Einkünfte aus einer unternehmerischen Gewinnbeteiligung voraussetzen).

    Gem. Artikel 11 Abs. 1 dieses Doppelbesteuerungsabkommens dürfen Zinsen, die aus einem Vertragsstaat (Ungarn) stammen und an eine in einem anderen Vertragsstaat (Österreich) ansässige Person bezahlt werden, nur im anderen Staat (Österreich) besteuert werden. Demnach werden die Zinsen in Ungarn nicht versteuert, weil der ungarische Staat ein Investment in ungarische Staatsanleihen fördern will, sondern in ihrem Fall hat Ungarn ganz einfach für diese Erträge nach dem Doppelbesteuerungsabkommen kein Besteuerungsrecht. Daher ist die Versteuerung in Österreich mit 27,5% korrekt."

Új hozzászólás Aktív témák